bokomslag "Zweier ohne - Die Geschichte einer bedingungslosen Freundschaft" als Literaturverfilmung im Deutschunterricht
Psykologi & pedagogik

"Zweier ohne - Die Geschichte einer bedingungslosen Freundschaft" als Literaturverfilmung im Deutschunterricht

Mareike Jnsch

Pocket

879:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pdagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universitt Duisburg-Essen (Germanistik), Veranstaltung: Literaturverfilmungen im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher ist es ein Kernanliegen des Deutschunterrichts, literarische Kompetenz zu vermitteln. Der Begriff des literarischen Lernens meint in der didaktischen Diskussion Lernprozesse in Bezug auf die Beschftigung mit fiktionalen und poetischen Texten und ist nicht, mit der seit PISA stndig diskutierten, Lesekompetenz gleichzusetzen. Sicherlich ermglicht generell erst ein bestimmtes Lesekompetenzniveau umfassendes literarisches Lernen. Das literarische Lernen bezieht sich allerdings heute nicht mehr ausschlielich auf geschriebene Texte, sondern schliet die orale und optische Vermittlung von Literatur in Form von Hrspielen und audiovisuellen Medien (AV-Medien), also Filmen und Computertechnologie, mit ein. Hier steht der Deutschunterricht aktuell vor der Herausforderung, traditionelles Wissen, moderne Entwicklungen der Literatur und das genderte Medienverhalten der Schler sowohl zu vermitteln als auch zu bercksichtigen.

Die vorliegende Arbeit soll am Beispiel der Erzhlung Zweier ohne von Dirk Kurbjuweit neue Wege in Bezug auf das literarische Lernen und die Literaturverfilmung im Deutschunterricht nachvollziehen, wobei der Film als eigenes literarisches Produkt wahrgenommen wird.

Im Folgenden werden zunchst die Begriffe Literatur, literarisches Lernen und Literaturverfilmung genauer eingegrenzt und definiert. Daran schliet sich eine Inhaltsangabe und Interpretation als Sachanalyse der Lektre Zweier ohne an. Weiter wird auf Grundlage der Kriterien von Susanne Koch die Verfilmung 2er ohne analysiert und es wird ein mglicher Einsatz des Filmes im Unterricht geprft. Auf dieser Grundlage erfolgen didaktische berlegungen zum praktischen Einsatz von Film und literarischer Vorlage im Deutschunterricht, welche in einem Faz
  • Författare: Mareike Jnsch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656066224
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2011-11-24
  • Förlag: Grin Verlag