bokomslag "Julius von Tarent" - Zum Wesen des Tragischen in Leisewitz' Drama
Skönlitteratur

"Julius von Tarent" - Zum Wesen des Tragischen in Leisewitz' Drama

Willy Schlegel

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 24 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,3, Universitt Leipzig (Institut fr Germanistik), Veranstaltung: Seminar: Tragdie: Gattung, Konzepte, Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mich halten? Guidon von Tarent? (Er ersticht Julius.)". Als ich an dieser Stelle bei der Erstrezeption des Textes war, fhlte ich mich regelrecht ber-fahren. Bis dahin war immer nur die Rede' von Taten, von Liebe hier, Ehre dort. Bei nherer Betrachtung konnte ich dann das Unausweichliche nach-vollziehen und bereits erahnen, was kurz darauf mit Guido geschehen wr-de.
Doch gengt ein subjektives Empfinden der Unausweichlichkeit einer Situa-tion, um von einer tragischen Situation zu sprechen? Ich hatte das Gefhl, dass alles zu glatt sei, zu durchgeplant, eine geradezu makellos konstruierte Dramenhandlung. Nun ist aber das Gefhl ein eher sekundr zu betrachten-des literaturwissenschaftliches Instrument, um bestimmte Thematiken und Problematiken an einem Text nachzuvollziehen. Mit der Hilfe von Hans-Dieter Gelfert, dessen Ansichten zur Tragdie ich berwiegend teile, ver-suche ich im Folgenden zunchst das Kennzeichnende des Tragischen zu umreien, um im zweiten Teil den tragischen Charakter des Leisewitzschen Dramas Julius von Tarent" anhand der vorher skizzierten Erkenntnisse hervorzustellen.
  • Författare: Willy Schlegel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656274520
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2012-09-22
  • Förlag: Grin Verlag