bokomslag "Die Bibel zu lesen ist ein reines Vergngen."
Filosofi & religion

"Die Bibel zu lesen ist ein reines Vergngen."

Edith Petschnigg

Pocket

759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 200 sidor
  • 2013
Das lyrische Werk der sterreichisch-jdischen Exilautorin Stella Rotenberg (1915-2013) ist Ausdruck der groen Tragdie des 20. Jahrhunderts, der Shoa. Stella Rotenberg schreibt einerseits gegen das Vergessen, andererseits um ihre eigenen traumatischen Erfahrungen zu bewltigen. Geboren 1915 in Wien wurde sie schon frh mit Antisemitismus konfrontiert. Der "Anschluss" 1938 bedeutete das Ende ihrer Existenz in sterreich. 1939 gelang ihr die Flucht in die Niederlande und weiter nach Grobritannien. In ihrer Lyrik, die ab 1940 entstand, greift die Autorin in vielfltiger Weise auf biblische Texte, Themen und Figuren zurck. Stella Rotenbergs Bibelrezeption steht immer im Zeichen der Shoa, ist Ausdruck ihrer persnlichen Leid- und Verlusterfahrungen. In der Aufnahme biblischer Stoffe geht es Stella Rotenberg jedoch nicht nur um den Ausdruck der eigenen Erfahrungen. Gezielt nutzt sie die Bibel fr ihr Pldoyer fr ein friedliches Miteinander, fr ein universelles Recht auf Leben.
  • Författare: Edith Petschnigg
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639475593
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 200
  • Utgivningsdatum: 2013-08-29
  • Förlag: AV Akademikerverlag