bokomslag "Der deutschen Kritik ein deutsches Buch?" - Ruth Klgers "weiter leben. Eine Jugend" und sein Dialogangebot in der Wahrnehmung der deutschen Buchkritik
Skönlitteratur

"Der deutschen Kritik ein deutsches Buch?" - Ruth Klgers "weiter leben. Eine Jugend" und sein Dialogangebot in der Wahrnehmung der deutschen Buchkritik

Franziska Rosenmller

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Deutsch-jdische Schriftsteller nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ob man fragt oder nicht", lsst Ruth Klger einen ihrer Leser in "weiter leben. Eine Jugend" zu Wort kommen, "dir kann man's nicht recht machen." Ist das so? Oder greift dieser Leser in seiner fast beleidigten Hilflosigkeit da vielleicht ein fundamentales Missverstndnis auf, das das Buch und seine Rezeption verfolgt? Geht es tatschlich darum, der Auschwitz-berlebenden Ruth Klger durch (Nach-) Fragen Aufmerksamkeit und Beachtung zu schenken und sie damit "zufrieden zu stellen"? Hat sie das in ihrem autobiografischen Werk "weiter leben. Eine Jugend" so gefordert und zum Ausdruck gebracht? Kommt es nicht viel eher darauf an, sich in Anbetracht der Lebenserinnerungen der Autorin selbst zu befragen, um mit sich und anderen in Dialog zu treten? Das muss sich der von Klger zitierte Leser fragen und das mssen sich womglich auch die zahlreichen Rezensenten und Kritiker des im Jahr 1992 erschienenen Buches fragen. Sie mssen sich vergewissern, ob dieses Werk behandelt werden will wie eine herkmmliche Autobiografie, was allein aufgrund des historischen Kontextes der Lebenserinnerung so nicht mglich ist, und ob es gengt, ihm allein mit dem Instrumentarium der versuchsweisen Einfhlung und Betroffenheit entgegenzutreten.
Hier mssen auch die Bedingungen und Mglichkeiten der Literaturkritik in den Blick geraten, die die Voraussetzungen fr das Verfassen von Rezensionen stellen. Mit dieser Arbeit soll der Versuch unternommen werden, ausgehend von verschiedenen theoretischen berlegungen zum Wesen der Literaturkritik ausgewhlte Rezensionen zu Ruth Klgers "weiter leben. Eine Jugend" eingehender zu betrachten und zu vergleichen. Den Schwerpunkt dieses Vergleichs bildet die Frage, inwieweit die Rezensionen das v
  • Författare: Franziska Rosenmller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640337385
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2009-06-06
  • Förlag: Grin Verlag