bokomslag "Bedenke was du tust, ahme nach, was du vollziehst."
Filosofi & religion

"Bedenke was du tust, ahme nach, was du vollziehst."

Christian Kalis

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, einseitig bedruckt, Note: sehr gut (1), Hochschule Heiligenkreuz (Institut für Biblische Wissenschaften), Veranstaltung: Seminar, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Seminararbeit ist auch unter Liturgiewissenschaftlichen Aspekten zu empfehlen! , Abstract: Der Mensch bedient sich, seit er einer übergeordneten Autorität im Gebet begegnet, einer besonderen Körperhaltung. Solche Operationen, die den Körper einbeziehen, helfen dem Betenden, egal ob vor- oder außerchristlich, sich auf die Begegnung mit der heiligen Macht einzustellen."Niederfallen, Verneigungen usw., all das drückt die Seele aus, und all das wirkt durch das leibliche Tun wieder auf sie zurück." Was im Inneren der Seele geschieht, drückt der Leib nach außen aus. Umgekehrt wirkt aber auch der äußere Kult zurück auf das Innere. Dennoch verlernte der Mensch in der Neuzeit vielfach, den Leib zur Hinwendung zu Gott als Unterstützung zu nutzen. Eine einsetzende Leibfeindlichkeit war bzw. ist zu beobachten. Stehen - Orantenhaltung - Händefalten - Knien - Sitzen - Kniebeuge - Verneigung - Prostratio - Richtung der Augen - Schlagen an die Brust - Ostung - Prozessionen, Wallfahrten - Trauerriten: Bebildert und mit über 100 Textstellen des AT/NT belegt.
  • Författare: Christian Kalis
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638950732
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2008-06-01
  • Förlag: Grin Verlag