bokomslag Qualitative Verfahren. Konzeption eines Interviewleitfadens und relevante Gutekriterien zur Beurteilung einer qualitativen Inhaltsanalyse
Psykologi & pedagogik

Qualitative Verfahren. Konzeption eines Interviewleitfadens und relevante Gutekriterien zur Beurteilung einer qualitativen Inhaltsanalyse

Miriam Walchshausl

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2017
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1.0, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Qualitativen Verfahren und legt den Fokus insbesondere auf die Inhaltsanalyse und Interviewtechnik.Im ersten Kapitel erfolgt die Operationalisierung des Konstrukts "Kundenbindung bei Zeitungen" und die Konzeption eines vollständigen Interviewleitfadens zu diesem Thema. Hierzu wird ausführlich die Konzeption eines Interviewleitfadens zur Ermittlung der Kundenbindung bei Abonnementzeitungen erläutert. Ziel des Interviewleitfadens ist es, diesen anschließend zur Befragung ausgewählter Leser einzusetzen. Der Vorgang und Ablauf einer empirischen Untersuchung, sowie die Auswahl der Fragen werden hierbei erklärt. Der vollständige Interviewleitfaden findet sich im Anhang der Arbeit.Im zweiten Teil der Arbeit werden die Vor- und Nachteile einer telefonischen Befragung im Vergleich zu einem Face-to-face Interview gegeneinander abgewägt. Hierzu werden auch typische Einsatzbereiche für das jeweilige Instrument beleuchtet.Das dritte Kapitel beschreibt die Bedeutsamkeit von Gütekriterien bei der Beurteilung einer qualitativen Inhaltsanalyse. Fünf relevante Gütekriterien werden ausführlich dargestellt.

  • Författare: Miriam Walchshausl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668442993
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2017-05-31
  • Förlag: Grin Verlag