bokomslag Qualitative Sekundranalyse anhand der Dokumentarischen Methode
Samhälle & debatt

Qualitative Sekundranalyse anhand der Dokumentarischen Methode

Judith Bauer

Pocket

1229:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 264 sidor
  • 2022
Eine Weiterentwicklung der stationren Langzeitpflege in Richtung einer Quartiersffnung wird momentan vielfach diskutiert und es entstehen verschiedene neue Quartiersprojekte, die das Ziel haben, die stationre Altenhilfe nach auen in den Sozialraum zu ffnen. Um Barrieren und Chancen eines solchen ffnungsprozesses zu untersuchen, wurde das GALINDA Projekt (Gutes Altern in Rheinland-Pfalz) - Kulturwandel und Quartiersffnung in der stationren Langzeitpflege an der Pflegewissenschaftlichen Fakultt der Philosophisch Theologischen Hochschule Vallendar umgesetzt. In diesem Buch wird dargestellt, welche Vorberlegungen bei einer sekundranalytischen, rekonstruktiven Auswertung bereits vorliegender qualitativer Daten getroffen werden mssen. Dabei reichen die Planungsschritte von der expliziten Analyse der theoretischen Hintergrnde der Methoden bis hin zur praktischen Umsetzung der Auswertung von Expert*inneninterviews anhand der Dokumentarischen Methode. Es werden exemplarisch neue Ergebnisse generiert, die ber die subjektive Perspektive der Befragten hinausgehen und ansatzweise dahinterliegende Prozesse einer ffnung erklren.
  • Författare: Judith Bauer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658390150
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 264
  • Utgivningsdatum: 2022-08-14
  • Förlag: Springer VS