bokomslag QR-Code-Marketing im Kulturbetrieb
Samhälle & debatt

QR-Code-Marketing im Kulturbetrieb

Laura Geissler Lisa Lietz

Pocket

2469:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 304 sidor
  • 2014
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Pdagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einem Spaziergang durch die Stadt fallen sie auf Plakaten, in Schaufenstern oder Werbeprospekten auf: QR-Codes. Doch wozu dienen die schwarzweien
Quadrate?
QR bedeutet quick response", zu deutsch schnelle Antwort". Der QR-Code ist eine Weiterentwicklung des klassischen Barcodes. Er wird auch Strichoder
Balkencode genannt und ermglicht es, gedruckte Daten maschinell mit Hilfe eines visuellen Lesegertes zu entschlsseln.
Barcodes werden aus logistischen Grnden in der Industrie und im Handel eingesetzt, der QR-Code hingegen heute vor allem zu Werbezwecken im Rahmen des Marketings (vgl. Hansen/Lenk 1990: 13).
Was der Scanner an der Kasse im Einzelhandel fr das Dekodieren von Barcodes leistet, funktioniert beim Entschlsseln des QR-Codes hnlich. Ein mobiles
Endgert wie ein Smartphone oder Tablet mit einem mobilen Internetzugang sind hier die Voraussetzung.
Vor allem Smartphones haben sich in den letzten Jahren weit verbreitet. Von Januar 2009 bis Dezember 2012 ist die Zahl der Menschen, die ein Smartphone besitzen, von circa sechs Millionen auf 31 Millionen gestiegen.
Mit dieser Entwicklung geht einher, dass bereits 18,6 Prozent der deutschen Smartphone-Nutzer QR-Codes scannen. Damit liegen sie auf Platz eins der QR-Code-Nutzung im Lndervergleich mit Spanien, Frankreich, Italien und Grobritannien - laut einer Erhebung von comScore Mitte 2012.
Das ist auch das Ergebnis der Studie Wird der QR-Code berhaupt genutzt?" von Posterselect, einer Media-Agentur fr Auenwerbung aus Baden-Baden.
Zusammen mit mafo.de, einem Online-Marktforschungsinstitut aus Hamburg, wurden neben den Ausprgungen der QR-Code-Nutzung auch die Erwartungen
der QR-Code-Nutzer untersucht. Von insgesamt 1.000 befragten Personen im Alter von 18 bis 65 Jahren besitzen circa 50 Prozent ein Smartp
  • Författare: Laura Geissler, Lisa Lietz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656614623
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 304
  • Utgivningsdatum: 2014-04-03
  • Förlag: Grin Verlag