bokomslag Pulvergeschmiedete Eisen-Phosphor-Legierungen
Samhälle & debatt

Pulvergeschmiedete Eisen-Phosphor-Legierungen

Yashwant Mehta

Pocket

499:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2021
Die Warmpulver-Schmiedetechnik wurde zur Herstellung von Fe-P binr, Fe-P-Cr , Fe-P-C ternr, Fe-P-Cr-Si quaternr sowie von Fe-P-basierten Fe-P-Si-Ni-Mo-Cu , Fe-P-Si-Ni-Mo-Mo-Cu-C und Fe-P-Si-Ni-Mo-Cu-C-Al-Legierungen verwendet. In diesem Prozess wurden mit Baustahl verkapselte heie Pulver (Mischung aus Fe-Pulver, Ferro-Phosphor-Pulver, Ferro-Silizium-Pulver, Ferro-Molybdn-Pulver, Ferro-Chrom-Pulver, Kupfer-Pulver, Nickel-Pulver, Aluminium-Pulver und Graphit-Pulver) zu Brammen geschmiedet. Die Weichstahlkapselung wurde nach der Homogenisierung dieser Brammen durch maschinelle Bearbeitung entfernt. Die Brammen wurden warmgewalzt, um Bleche zu erhalten, die geglht wurden, um die Eigenspannungen abzubauen. Die Verwendung von feinem Pulver und die Verarbeitung bei hohen Temperaturen in Gegenwart einer Wasserstoffatmosphre gewhrleistet eine hhere Verdichtung. Wasserstoff wird zur Reinigung der Pulveroberflchen vor dem Schmieden verwendet. Diese Legierungen wurden hinsichtlich der Mikrostruktur (Licht- und Elektronenmikroskopie) und der Korrosionsgeschwindigkeit charakterisiert. Die Mikrostrukturen dieser Legierungen bestanden nur aus einphasigem Ferrit.
  • Författare: Yashwant Mehta
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786202779340
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2021-03-03
  • Förlag: Verlag Unser Wissen