bokomslag Public Interest Groups im politischen System der USA
Samhälle & debatt

Public Interest Groups im politischen System der USA

Heinz Ulrich Brinkmann

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 232 sidor
  • 1984
Das Forschungsvorhaben "Public Interest Groups in den USA", dessen Ergebnisse Heinz Ulrich Brinkmann in dieser Studie der ffentlichkeit vorlegt, wurde 1979 in Angriff genommen und 1982 zum Abschlu gebracht. Die Stiftung V01kswagenwerk hat es finanziert. Sie hat insbesondere mglich gemacht, da Heinz Ulrich Brinkmann zwanzig Monate lang in Washington arbeiten konnte, zwanzig Monate, die - mit groer Intensitt genutzt - eine EUle wichtiger Erkenntnisse gebracht haben. Dafr soll der Stiftung auch an dieser Stelle noch einmal sehr aufrichtig Dank gesagt werden. Worum ging es und was ist am Ende bei dem Unternehmen herausgekommen? "Public interest groups" - es ist schwierig, diesen Begriff ins Deutsche zu bertra gen. Organisierte Gruppen, die nicht die Belange ihrer Mitglieder, sondern Belange der Allgemeinheit, der ffentlichkeit verfechten, dies aber nach Art und mit den Mit teln der Interessenverbnde, das ist gemeint. Solche Gruppen haben in den letzten zwanzig Jahren in den Vereinigten Staaten eine wichtige Rolle gespielt. Sie haben sich ihren Platz im politischen Leben erobert und werden ihn, bei allem Auf und Nieder, so rasch nicht wieder rumen.
  • Författare: Heinz Ulrich Brinkmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783810004369
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 232
  • Utgivningsdatum: 1984-01-01
  • Förlag: VS Verlag fur Sozialwissenschaften