bokomslag Psychologie und Totalitarismus
Filosofi & religion

Psychologie und Totalitarismus

Susanne Guski-Leinwand

Inbunden

1279:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 325 sidor
  • 2016
Die grosse historische und politische Frage: "Wie konnte das geschehen?" erhalt auf Basis dieses Buches eine Antwort aus psychologischer Sicht. Die Autorin prasentiert neue Aspekte in der Totalitarismus-Forschung: Sie stellt die Bedeutungen psychologischer Ansatze und ihr Hineinwirken in politische Konzepte bis hin zum Nationalsozialismus dar und analysiert sie in ihren Zusammenhangen. Sie untersucht, bis zu welchem Moment die Psychologie in Deutschland sich dem Humanitatsgedanken verpflichtet sah und wann bzw. wodurch sich dieses anderte. So konnten z. B. ein psychologischer Darwinismus, organisches Denken und antisemitische Positionen Einzug halten. Bisher unbekannte politische Konzepte bedienten sich der Psychologie und umgekehrt, schliesslich opferte man den Humanitatsgedanken. Prominente Fachvertreter des 20. Jahrhunderts trugen unterschiedlich stark hierzu bei. Das Buch stellt Konzepte und Beteiligte in ihren zugehoerigen Kontexten vor. Ein bisheriger "weisser Fleck" der Geschichte erhalt Konturen.
  • Författare: Susanne Guski-Leinwand
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783631699867
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 325
  • Utgivningsdatum: 2016-11-30
  • Förlag: Peter Lang AG