bokomslag Psychoanalytische Theorien im Fokus der Pdagogik
Psykologi & pedagogik

Psychoanalytische Theorien im Fokus der Pdagogik

Fatima Tiziani

Pocket

809:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 216 sidor
  • 2013
Drei psychoanalytische Theorien mit pdagogischem Blickwinkel werden fokussiert und mit Erkenntnissen aus der schulischen Praxis ergnzt. Dabei stehen die Konzepte und Interventionstechniken von Bruno Bettelheim, August Aichhorn und Fritz Redl im Zentrum der Darstellungen. Die Thematik der Psychoanalytischen Pdagogik hilft die Verhaltensweisen von Kindern besser zu verstehen und dadurch die eigenen Handlungskonzepte auszudehnen. Die Kombination von Psychoanalyse und Pdagogik ist zwar gewagt, aber vielversprechend. Denn gerade in Bezug auf das schulische Setting kann sich die Perspektivenerweiterung des Pdagogen positiv auf die Entwicklung des Kindes auswirken. Heilen und Forschen verlaufen ineinander, sowie auch Forschen und Frdern oder Forschen und Erziehen. Die innere Realitt, wie sie die Psychoanalyse vertritt, verbindet sich mit der usseren Realitt, wie sie die Pdagogik anstrebt. Diese Kombination ist eine eher konfliktreiche und es braucht dafr gute Vermittlung wie es die Erziehung sein kann. Ein Mittelweg zwischen zu viel und zu wenig Erziehung, kombiniert mit dem passenden Verhltnis zwischen Triebbefriedigung und Triebeinschrnkung, ist gefragt. Wagen Sie einen Blick hinter diese vielversprechenden Kulissen und erweitern Sie Ihren pdagogischen Blickwinkel. Erziehung ist eine Kunst, eine vernderbare Kunst.
  • Författare: Fatima Tiziani
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639465440
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 216
  • Utgivningsdatum: 2013-10-02
  • Förlag: AV Akademikerverlag