bokomslag Psychoanalyse, Ethik oder Theologie? - Die Frage der Schuld bei Franz Kafka am Roman 'Der Process'
Skönlitteratur

Psychoanalyse, Ethik oder Theologie? - Die Frage der Schuld bei Franz Kafka am Roman 'Der Process'

Angelika Zahn

Pocket

1159:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2008
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universitt Regensburg, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne da er etwas Bses getan htte, wurde er eines Morgens verhaftet. (P 7) Das Romanfragment Der Proce" von Franz Kafka beginnt mit einer der bekanntesten Expositionen in der deutschsprachigen Literatur - und zugleich mit einem unendlich viele Fragen aufwerfenden Rtsel. Warum wird K. verhaftet? Was hat er getan? Etwas Bses" kann es ja nicht sein. Wer klagt ihn an? Ursprnglich hie es im Manuskript, K. sei gefangen" genommen worden, spter ersetzt Kafka gefangen" durch verhaftet". Kann man bei der Vorstellung, K. sei gefangen genommen worden, durchaus noch vom willkrlichen Handeln einer unbekannten Macht ausgehen, assoziiert man mit einer Verhaftung sofort das Eingreifen einer rechtlichen Institution oder eines brokratischen Apparats. Von Seiten dieses Gerichts wird die Schuld K.s behauptet, wobei - auf den ersten Blick - kein Versto gegen juridische, sittliche oder religise Normen vorzuliegen scheint. K. dagegen wird nicht mde, immer wieder seine Schuldlosigkeit zu beteuern.
Kafka jedoch bezeichnet den Protagonisten seines Proce"-Romans, im Gegensatz zu Karl Romann im Amerika"-Fragment, am 30. September 1915 in seinem Tagebuch eindeutig als schuldig: Romann und K., der Schuldlose und der Schuldige, schlielich beide unterschiedslos strafweise umgebracht [...]". Was ist es also, das die Schuld K.s ausmacht? Was hat er getan oder nicht getan, verbrochen oder versumt, gegen welches Gesetz hat er verstoen, so dass sein Tod, seine Hinrichtung unumgnglich ist? Da es sich bei Josef K. nicht um einen Proce vor dem gewhnlichen Gericht" (P 124) handelt, muss die Schuld des Josef K. auf einer anderen Ebene gesucht werden. Die Schuld ist hier kein einheitliches, simples, sondern ein alles durchdringendes Thema und Prob
  • Författare: Angelika Zahn
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640205059
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2008-11-11
  • Förlag: Grin Verlag