bokomslag Prozess der Nanofiltrationsmembrantechnologie und Charakterisierung von Nanofiltrationsmembranen
Vetenskap & teknik

Prozess der Nanofiltrationsmembrantechnologie und Charakterisierung von Nanofiltrationsmembranen

Johannes Hofer

Pocket

899:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2012
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Chemie - Materialchemie, Werkstoffchemie, Note: 1,0, Technische Universitt Graz, Veranstaltung: Technische Chemie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung
Membranverfahren finden heute in unterschiedlichsten Bereichen der Industrie Anwendung.
Eine Membran ist definiert als selektive Barriere zwischen zwei Phasen".
Membranen knnen nach der Art ihrer Herstellung, der Porositt und dem verwendeten
Material eingeteilt werden. Daher teilt man sie grob in biologische und synthetische
Membranen ein. Der Stofftransport durch eine Membran kann aktiv oder passiv erfolgen und
durch Druck-, Konzentrations- oder Temperaturdifferenz angetrieben werden [1].
Die Nanofiltration stellt einen Teilbereich der Membrantechnik dar. Nanofiltration wird im
einfachsten Fall als Prozess zwischen Ultrafiltration und Umkehrosmose" beschrieben [2].
Die IUPAC empfahl 1996 in der Terminology for membranes and membrane processes" fr
die Nanofiltration folgende Definition: pressure-driven membrane-based separation process
in which particles and dissolved molecules smaller than about 2 nm are rejected". [3]
Zielsetzung dieser Arbeit ist es, einen berblick ber die gngigen Technologien und
Beispiele fr Anwendungen der Nanofiltration zu geben. Auerdem sollen einige Methoden
zur Membrancharakterisierung in Theorie und Praxis erlutert werden.
Im theoretischen Teil der Arbeit wird ein Materialienberblick ber
Nanofiltrationsmembranen gegeben, gefolgt von einem Kapitel zur Membransynthese. Im
Folgenden werden praktische Anwendungen der Nanofiltration prsentiert. Ein wichtiges
Thema in der Membranforschung ist die Leistungscharakterisierung und die
Oberflchencharakterisierung von Nanofiltrationsmembranen.
Ein praktisches Problem bei allen Filtrationsprozessen ist die Leistungsabnahme der
Membran mit der Zeit, das wird als Fouling" bezeichnet. Optimale Fouling-Eigenschaften
werden durch spezielle Konstruktion von Membranmodulen und Auswahl gee
  • Författare: Johannes Hofer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656160878
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2012-03-29
  • Förlag: Grin Verlag