bokomslag Protokollanalyse bei DVB-T
Vetenskap & teknik

Protokollanalyse bei DVB-T

Meike Herbers

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 38 sidor
  • 2012
Projektarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,7, Europa-Universitt Flensburg (ehem. Universitt Flensburg) (Berufsbildungsinstitut fr Arbeit und Technik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das erste regelmige Fernsehprogramm strahlte ein Berliner Sender 1935 aus. Auf der Funkausstellung 1932 wurde der dazugehrige erste Fernseher mit Bildrhre und einer Technik, die der heutigen gleicht, von Dnes von Mihly prsentiert. Durch den Krieg kam es zu einer Sendepause, da die Sender zerstrt wurden. Erst 1950 wurde durch die Grndung der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten wieder ein Fernsehprogramm ausgestrahlt. Als nchste Stufe in der Geschichte des Fernsehens ist die Entwicklung des Farbfernsehers zu nennen. 1961 stellte Walter Bruch das Phase Alternation Line (PAL) vor und damit die Mglichkeit Farbe in das Fernsehbild zu bringen. Bis 1984 wurde in Deutschland das Fernsehprogramm stets terrestrisch oder ber Satellit bertragen. Nun aber wurde nach und nach die bertragung ber ein Kabelnetz immer populrer. Die terrestrische und die Satellitenbertragung bleiben weiter erhalten. [NTV Knowledge]
[...]
Bei diesem Projekt wird anhand von zwei Software-Tools eine Protokollanalyse des DVB-T Datenstroms durchgefhrt. Dabei werden die erhaltenen Ergebnisse mit den gltigen Standard verglichen. Des Weiteren soll die Dynamik der Bandbreite der einzelnen Programme eines Bouquets untersucht werden. Werden unterschiedliche Sendungen mit unterschiedlichen Bandbreiten ausgestrahlt? Eine weitere interessante Frage ist, wie sich das Bouquet vom NDR whrend der Regionalprogramme verndert.
[...]
  • Författare: Meike Herbers
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656246619
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 38
  • Utgivningsdatum: 2012-07-29
  • Förlag: Grin Verlag