bokomslag Projektcontrolling bei der Einfhrung der Standardsoftware SAP R/3 in einem mittelstndischen Unternehmen
Data & IT

Projektcontrolling bei der Einfhrung der Standardsoftware SAP R/3 in einem mittelstndischen Unternehmen

Eric Becker

Pocket

1589:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 146 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule fr Technik und Wirtschaft Dresden (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Inhaltsverzeichnis
Abkrzungsverzeichnis
Glossar
Tabellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Anhangsverzeichnis
1.Einleitung
1.1Problemstellung
1.2Zielsetzungen und Aufbau der Arbeit
2.Komponenten des Projektmanagements
2.1Begriffsbestimmung und Abgrenzung
2.2Projektmanagementsystem
2.2.1Projektplanung
2.2.1.1Strukturplanung
2.2.1.2Aufwandsplanung
2.2.1.3Ablauf- und Terminplanung
2.2.1.4Material- und Kapazittsplanung
2.2.1.5Kostenplanung
2.2.1.6Finanzplanung
2.2.1.7Projektplne
2.2.2Projektaufbauorganisation
2.2.2.1Einflu-Projektorganisation
2.2.2.2Matrix-Projektorganisation
2.2.2.3Die reine Projektorganisation
2.2.2.4Projektmanagement in der Linie
2.2.2.5Auftrags-Projektorganisation
2.2.2.6Projektgremien und Projektteam
2.2.3Projektablauforganisation
2.2.3.1Projektierungsphase
2.2.3.2Projektkonzeptphase
2.2.3.3Projektbearbeitungsphase
2.2.3.4Projektabschluphase
2.2.4Projektadministration und Projektcontrolling
2.2.4.1Terminkontrolle
2.2.4.2Aufwands- und Kostenkontrolle
2.2.4.3Sachfortschrittskontrolle
2.2.4.4Qualittssicherung
2.2.4.5Projektdokumentation
2.2.4.6Projektberichterstattung
3.Projektmanagement bei der Einfhrung der Standardsoftware SAP R/3am Beispiel der Muster AG
3.1Ist-Analyse und Schwachstellen des aktuellen Projektmanagementsystems
3.1.1Die Muster AG
3.1.2Der Standort Oststandort als Pilotbereich
3.1.3Implementierungsstrategie
3.1.4Philosophie des SAP R/3-Systems
3.1.4.1Systemtechnischer Aufbau von SAP R/3
3.1.4.2Werkzeuge und Customizing zur SAP R/3-Einfhrung
3.1.5Ist-Situation und Schwachstellen in der Projektplanung
3.1.5.1Strukturplanung
3.1.5.2Aufwandsschtzung
3.1.5.3Ablauf- und Terminplanung
3.1.5.4Material- und Kapazittsplanung
3.1.5.5Kostenplanung
3.1.5.6Finanzplanung
3.1.5.7Projektplne
3.1
  • Författare: Eric Becker
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838640051
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 146
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de