bokomslag PROGRASS - Ein innovativer Ansatz zur stofflichen und energetischen Grasverwertung
Vetenskap & teknik

PROGRASS - Ein innovativer Ansatz zur stofflichen und energetischen Grasverwertung

Mike Speck

Pocket

2109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 250 sidor
  • 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,0, Hochschule fr Technik und Wirtschaft des Saarlandes, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Grne Bioraffinerie ist ein komplexes Technologiesystem zur stofflichen und energetischen Verwertung nachwachsender Rohstoffe in Form von Grner Biomasse und Abfallbiomasse. Zustzlich zu den kologischen Aspekten, die fr eine verstrkte Nutzung nachwachsender Rohstoffe sprechen, kann eine Grne Bioraffinerie einen Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft sowie zur Einkommenssicherung der Landwirte leisten.
Ziel dieser Diplomarbeit war es, fr den Standort Redange in Luxemburg die Machbarkeit einer Grnen Bioraffinerie nach dem Konzept der Schweizer Biotechnologiefirma 2B Biorefineries AG nachzuweisen. Die Ergebnisse der Arbeit lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Die Implementierung der Grnen Bioraffinerie am Standort Redange hat einen durchweg positiven Charakter. Die bestehende Biogasanlage kann mageblich zur Wirtschaftlichkeit des Bioraffinerie-Vorhabens beitragen und selbst durch eine gesteigerte Wertschpfung und einen hheren Biogasertrag von der Bioraffinerie profitieren. Die Region Redange im Ganzen wird durch die Bioraffinerie gestrkt.
Die im Rahmen der Diplomarbeit durchgefhrte Potentialerhebung kommt zu dem Ergebnis, dass die bentigte Grasmenge von 7.500 t Trockensubstanz pro Jahr in einem Radius von 45 km um die Bioraffinerie zur Verfgung gestellt werden kann. Auch die Grasqualitt im Einzugsgebiet der Bioraffinerie gengt den spezifischen Anforderungen.
Die Marktaussichten der in der Bioraffinerie erzeugten Produkte knnen fr den Standort Luxemburg als gut bewertet werden. Das gesamte Faserkontingent wird zu einem Preis von 0,80 / kg Faser durch die Firma 2B AG abgenommen und die Futtermittelproteine knnen, sofern bestimmte Qualittsstandards eingehalten werden, fr 0,25 / kg Proteinkonzentrat an den Verband (De-Verband) abgegeben werden.
U
  • Författare: Mike Speck
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640141227
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 250
  • Utgivningsdatum: 2008-08-26
  • Förlag: Grin Verlag