bokomslag Professionalisierung der Medienaufsicht
Vetenskap & teknik

Professionalisierung der Medienaufsicht

Volker Lilienthal

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 190 sidor
  • 2009
I. Einleitung Zwischen Ehrenamt und Profession 11 Zwischen Ehrenamt und Profession Volker Lilienthal Rundfunkrte in ihrer heutigen Form kennt Deutschland seit der Nachkriegszeit. Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs setzten die siegreichen Alliierten den Rundfunk fr die re-education der Deutschen ein. Sender wie Radio Mnchen, Radio Frankfurt oder Radio Bremen sendeten anfangs unter Besatzungsregime. Spter, als sie in deutsche Hnde bergeben wurden, trat der Rundfunkrat als Kontrollorgan hinzu. Pluralistisch besetzt mit Vertretern von Parteien und gese- schaftlichen Organisationen, sollte der Rundfunkrat den Intendanten und damit gleich den ganzen Sender kontrollieren. Zwei Gedanken standen hinter diesem Modell: Einmal sollte mittels gese- schaftlicher Kontrolle dem Missbrauch des Rundfunks als Propagandainst- ment, wie ihn das NS-Regime vollzogen hatte, vorgebeugt werden. Zum Zweiten sollte der neue freie Rundfunk der gesamten Gesellschaft dienen. Der durch gesellschaftlich relevante Organisationen reprsentierten Allgemeinheit wurde insofern zugestanden, im Prozess der Programmarbeit ein Wrtchen mitzureden. Public Service das war die britische Devise, die Rundfunkrte umzusetzen helfen sollten.
  • Författare: Volker Lilienthal
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531162782
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 190
  • Utgivningsdatum: 2009-01-15
  • Förlag: Springer VS