bokomslag Produktionsmengen- und -terminplanung bei mehrstufiger Linienfertigung
Samhälle & debatt

Produktionsmengen- und -terminplanung bei mehrstufiger Linienfertigung

Hermann Khnle

Pocket

1049:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 130 sidor
  • 1987
Ein Unternehmen kann am Markt umso erfolgreicher bestehen, wenn es ihm gelingt, seine Kosten den Marktpreisen anzupassen und auf Marktveranderungen und neue KundenwUnsche rasch zu reagieren. KundenwUnsche und Marktgegebenheiten sind mit den vorhandenen Kapazitaten an Betriebsmitteln und Personal stets von neuem in Einklang zu bringen, die Materialbeschaffung ist darauf abzustimmen. Die Zielsetzung lautet: GroBe Flexibilitat und hohe Lieferbereitschaft bei gleichzeitig niedrigen Bestan- l den und kurzen Durchlaufzeiten ) . Ein wichtiges Hilfsmittel zur ErfUllung dieser Zielsetzung stellen pro d u k t ion s pIa nun g s - und 2 - s t e u e run g s s y s t e m e dar ). In den derzeit angebotenen AusfUhrungen allerdings werden diese Systeme den steigenden Anforderungen nur in mangelhafter Weise gerecht. Sie sind fUr die Beherrschung von Teilefertigungen ausgelegt und lehnen sich zu wenig an die tatsachlichen Produktionsab- 3 laufe in anderen Betriebsbereichen an ). In der vorliegenden Arbeit solI fUr die Lin i e n fe- t i gun g aufgezeigt werden, wie Flexibilitat und hohe Lieferbereitschaft bei gleichzeitig kurzen Durchlaufzeiten und niedrigen Bestanden durch ein System, das sich eng an die 1) Zu den in den letzten Jahren gestiegenen Anforderungen hin- sichtlich Lieferbereitschaft und Flexibilitat siehe z.B. Breitschwerdt [1] . 2) Zu den mit Produktionsplanungs- und -steuerungssystemen verfolgten Zielsetzungn siehe z.B. Wilhelm [2] Mertens [3], HeB-Kinzer [4], Kunerth [5] .
  • Författare: Hermann Khnle
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783540180388
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 130
  • Utgivningsdatum: 1987-07-01
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K