bokomslag Produktionsbezogene Aspekte des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes
Samhälle & debatt

Produktionsbezogene Aspekte des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes

Martin Knipp

Pocket

1069:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 76 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,85, Carl von Ossietzky Universitt Oldenburg (unbekannt), Veranstaltung: Prof. Dr. Dr. h. c. Gtz Frank, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung3
1.1Status Quo der Entsorgungssituation4
2.Die Entwicklung des Abfallrechts in Deutschland6
2.1Das Abfallbeseitigungsgesetz von 19726
2.1.1Novellen6
2.2Das Abfallgesetz von 19867
2.2.1Der Abfallbegriff8
2.2.2nderungen des Abfallgesetzes von 198610
3.Das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz11
3.1Entstehung des KrW-/AbfG 11
3.2Zweck des Gesetzes13
3.3Abfallrechtliche Hierarchien13
3.3.1Zielhierachie: Vermeidung - Verwertung - Beseitigung13
3.3.2Verwertungshierachie: stofflich - energetisch16
3.3.3Verantwortungshierachie: ffentlich - privat17
4.Der neugefasste Abfallbegriff18
4.1Der subjektive Abfallbegriff18
4.2Der objektive Abfallbegriff20
4.3Abgrenzung zwischen Abfall und Produkt20
5.Kreislaufwirtschaft - Perspektiven und Grenzen -22
5.1Optimiertes Stoffstrommanagement durch Kooperation25
5.2Grenzen der Kreislaufwirtschaft27
6.Steuerungsinstrumente zur Frderung der Kreislaufwirtschaft29
6.1Produktverantwortung29
6.2Rcknahme und Rckgabepflichten32
6.2.1Betriebswirtschaftliche Aspekte von Rcknahmepflichten32
6.3Verhltnis des KrW-/AbfG zu den Grundpflichten des BImSchG35
6.4Anlageninterne Kreislauffhrung37
6.4.1Praxisbeispiel: Lackschlmme39
6.5Nutzung der Marktmacht der ffentlichen Hand41
7.berwachungsinstrumente des KrW-/AbfG43
7.1berwachung der Abfallvermeidung44
7.2berwachung der Abfallverwertung45
7.3berwachung der Abfallbeseitigung45
7.4Nachweisverfahren46
7.4.1fakultatives Nachweisverfahren46
7.4.2obligatorisches Nachweisverfahren46
7.5Der Betriebsbeauftragte fr Abfall47
7.5.1Adressaten der Bestellpflicht47
7.5.2Aufgaben des Abfallbeauftragten48
7.5.3Rechtsstellung des Abfallbeauftragten50
8.Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen51
8.1Abfallwirtschaftskonzepte51
8.1.1Zielraum de
  • Författare: Martin Knipp
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838639680
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de