bokomslag Probleme und Lsungsanstze im Branding-Prozess
Samhälle & debatt

Probleme und Lsungsanstze im Branding-Prozess

Christian Scheffel

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Berufsakademie Gttingen , Veranstaltung: Marketing-Management II, Sprache: Deutsch, Abstract: Hersteller von Produkten und Dienstleistungen benutzten schon immer eine Marke
oder ein Markenzeichen, um die Produkte, die von ihnen angeboten wurden von
denen der Konkurrenten abzuheben und den Konsumenten die Mglichkeit zur
Unterscheidung der angebotenen Ware zu geben.
Selbst Tpfer in der Antike begonnen bereits damit, ihre Produkte mit einem
Zeichen zu versehen, welches mehrere Zwecke erfllen sollte. Zum einen wurde
nun fr jeden ersichtlich von wem das Produkt stammt, zum anderen sollte fr den
Kunden deutlich werden, dass nur Produkte, die eine solche Markierung besitzen,
zustzlich spezielle Eigenschaften, im Gegensatz zu den Konkurrenzprodukten,
aufweisen, wie zum Beispiel eine sehr hohe Qualitt oder eine besonders ansprechende
Gestaltung.
Jeder kennt die Szenen aus alten Western, bei der eine Kuh oder ein Pferd mit
einem Brandzeichen markiert wird, woraus wahrscheinlich der Begriff Branding entstanden
ist. Diese Brandzeichen dienten damals zur Unterscheidung und Zuordnung
der Tiere von verschiedenen Besitzern. Allerdings konnte auch eine
Differenzierung der Produktqualitt stattfinden, denn Tiere mit identischen Kennzeichen,
die von der gleichen Farm stammten, konnten von besonders guter
Qualitt sein.
Es fllt schwer der intuitiven Anziehungskraft, die durch starke Marken erzeugt wird,
zu widerstehen, sie mssen den Konsumenten nicht berzeugen oder berreden,
sie mssen sich nicht aufdrngen, sondern ziehen ihn einfach magisch an.
Es gibt sonst keine Mglichkeit zu erklren, dass Kunden tagelang vor den Geschften
warteten, um Besitzer eines der ersten iPhones von Apple zu sein, oder
die Bereitschaft eines Verbrauchers mehr als drei Euro fr einen Kaffee von
Starbucks zu bezahlen.
In dieser Arbeit findet zuerst eine Definit
  • Författare: Christian Scheffel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640365883
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2009-07-04
  • Förlag: Grin Verlag