bokomslag Probleme der Unternehmenssanierung vor dem Hintergrund des neuen Insolvenzrechts
Samhälle & debatt

Probleme der Unternehmenssanierung vor dem Hintergrund des neuen Insolvenzrechts

Martin Lfflad

Pocket

1529:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 138 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Katholische Universitt Eichsttt-Ingolstadt (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultt), Veranstaltung: Lehrstuhl fr Brgerliches Recht, deutsches und europisches Handels- und Wirtschaftsrecht, Prof. Dr. Hermann Reichold, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Am 01.01.1999 tritt die neue Insolvenzordnung in Kraft, die die Konkursordnung und die Vergleichsordnung sowie das Gesamtvollstreckungsrecht in den neuen Bundeslndern ersetzen wird. Das Hauptziel der Insolvenzrechtsreform ist, Manahmen gegen die Massearmut der Verfahren zu ergreifen, damit mglichst viele Verfahren erffnet und durchgefhrt und so mglichst viele Insolvenzflle in einem geordneten Verfahren abgewickelt werden knnen. Fr die groe Anzahl berschuldeter Privathaushalte schafft die Ins0 ein spezielles Verbraucherinsolvenzverfahren. V.a. fr persnlich haftende Unternehmer ermglicht die lns0 eine Restschuldbefreiung, wenn die Person dessen wrdig" ist. Damit erffnet sich fr den Gemeinschuldner die Mglichkeit eines wirtschaftlichen Neubeginns.
Daneben beschftigt sich das neue Insolvenzrecht ausfhrlich mit verfahrenstechnischen Mglichkeiten zur Sanierung insolventer Unternehmen. Auf der Grundlage der bestmglichen Befriedigung der Glubiger stellt die Ins0 den Beteiligten drei gleichrangige Verfahrensziele zur Verfgung: die Liquidation, die Sanierung des schuldnerischen Unternehmens und die bertragende Sanierung. Auch wird die auergerichtliche Insolvenzabwicklung gefrdert.
Die vorliegende Arbeit untersucht das neue Insolvenzrecht hinsichtlich seiner Mglichkeiten, die Rahmenbedingungen fr Unternehmenssanierungen zu verbessern. Es werden Vergleiche mit dem geltenden Recht angestellt, die nicht nur die Vorschriften in der Konkurs- und Vergleichsordnung betreffen, sondern u.a. auch Regelungen im Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Privatrecht und Umwandlungsrecht.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
V
  • Författare: Martin Lfflad
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838633077
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 138
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de