bokomslag Privatisierung Der Schweizer Nationalstrassen
Samhälle & debatt

Privatisierung Der Schweizer Nationalstrassen

Markus Liechti

Pocket

1329:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 283 sidor
  • 2000
Ist die "Privatisierung der Schweizer Nationalstrassen" mehr als nur ein Schlagwort in Zeiten, in denen die Umwandlung von oeffentlichen Verkehrsbetrieben in privatrechtliche Aktiengesellschaften (z.B. SBB AG), die Schaffung von Wettbewerb im Verkehr und Telekommunikationsbereich (z.B. Mobiltelefonie) und die generelle Forderung nach schlankem Staat und New Public Management im Trend liegen? Wie kam es zum Entscheid fur ein Nationalstrassennetz als Gemeinschaftswerk von Bund und Kantonen? Wieso wurden die Nationalstrassen nicht mittels Benutzungsgebuhren finanziert? Wie musste ein effizientes Finanzierungssystem der Nationalstrassen aussehen? Durch welche Massnahmen koennte die Organisation der Nationalstrassen verbessert werden? Wie ist die Realisierung der effizienten Finanzierung und Organisation zu beurteilen? Die vorliegende Arbeit untersucht diese Fragestellung aus oekonomischer und politoekonomischer Sicht.
  • Författare: Markus Liechti
  • Illustratör: zahlreiche Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783906765358
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 283
  • Utgivningsdatum: 2000-06-01
  • Förlag: Verlag Peter Lang