bokomslag Private Equity und Venture Capital als Finanzierungsinstrument fr mittelstndische Unternehmen und Anlagemglichkeit fr Kapitalanleger
Samhälle & debatt

Private Equity und Venture Capital als Finanzierungsinstrument fr mittelstndische Unternehmen und Anlagemglichkeit fr Kapitalanleger

Timo Schmale

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Bachelor in Finance and Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit klassischen Finanzierungsformen stt der deutsche Mittelstand, welcher im internationalen Vergleich einen bemerkenswert hohen Anteil an familiengefhrten Unternehmen aufweist, schnell an seine Grenzen. Die hchste Prioritt der mittelstndischen Unternehmen in Deutschland, denen je nach Definition bis zu 99% aller deutschen Unternehmen zuzurechnen sind, liegt in der Beibehaltung der Unabhngigkeit. Allerdings werden gerade an ihnen der steigende Wettbewerbsdruck, die strkere Notwendigkeit, das Unternehmen internationaler auszurichten, sowie die Unsicherheiten im weltweiten Finanzsystem nicht vorbeigehen.

Diese erwhnten Einflsse knnten zu einem Umdenken gerade auch in Finanzierungsthemen fhren: weg von klassischen Fremdkapitalfinanzierungen, welche zumeist von Banken bewilligt werden, hin zu mehr Eigenkapitalfinanzierungen. Denn auch Banken mssen sich im Zuge von Basel III neu positionieren, was unter anderem zu hheren Anforderungen an die Unternehmen in Bezug auf Bonitt und anderes fhren wird. Wie sich die Forderungen von Basel III aber dauerhaft auf die Kreditvergabe auswirken ist noch offen. Teilweise wird hier jedoch bereits von cherry picking" geredet. In Folge dessen knnte durchaus die Beteiligungsfinanzierung, in Form von Private Equity (PE) sowie Venture Capital (VC), eine Mglichkeit des Auswegs sein, wenn auch die Unternehmensfinanzierung durch Private Equity nach wie vor nicht die breite Akzeptanz im deutschen Markt hat. Ob dies in Mehrheitsbeteiligungen z.B. aufgrund fehlender Nachfolger oder als Minderheitsbeteiligungen treffender ist, sollte je nach unternehmensindividueller Situation betrachtet werden. Nichtsdestoweniger ist die Finanzierungsform des Private Equity in Deutschland im europischen Vergleich bislang unterr
  • Författare: Timo Schmale
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668276994
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2016-08-23
  • Förlag: Grin Verlag