bokomslag Pricing and the Newsvendor Problem. a Review with Extensions
Samhälle & debatt

Pricing and the Newsvendor Problem. a Review with Extensions

Johanna Bieneck

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Universitt Mannheim (Lehrstuhl fr ABWL und Logistik, Prof. Minner), Veranstaltung: Seminar, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Newsboy-Problem ist eine feste Gre in der Logistik. Es beschreibt das Vorgehen eines Hndlers, der ber die einmalige Bestellmenge der nchsten Periode bei unsicherer Nachfrage entscheiden muss. Bei gegebenem Preis liefert der Newsboy-Ansatz eine Lsung, wie viel bestellt werden sollte, um den Gewinn zu maximieren. Dieser Lsungsweg kann zu vielen Problemen der Logistik eine Lsung bieten. Auf dieser Grundlage sind zahlreiche Erweiterungen vorgenommen worden, um es auch bei geringen Vernderungen der Voraussetzungen anwenden zu knnen.

Eine dieser Entwicklungen ist der Fall der endogenen Nachfrage. Das bedeutet, dass der Verkufer selbst den Verkaufspreis festlegen kann, und somit die Absatzmenge beeinflusst. Je hher der Preis, desto geringer ist die nachgefragte Menge und umgekehrt. Dieser Zusammenhang wird im Folgenden durch y(p), eine fallende Funktion, dargestellt. Die Entscheidung des Verkufers erweitert sich, da er nun neben der Bestellmenge auch den Verkaufspreis bestimmen muss und diese beiden Entscheidungsparameter abhngig voneinander sind. Mit der Bestimmung des optimalen Preises und der optimalen Bestellmenge, die den Gewinn des Verkufers maximieren, befasst sich diese Seminararbeit. Sie basiert auf dem Arbeitspapier von Petruzzi und Dada.

Zu Beginn der Arbeit soll das klassische Newsboy-Problem, seine Annahmen und der Lsungsansatz, kurz skizziert werden. Im weiteren Verlauf wird auf die Modellierung der endogenen Nachfrage genauer eingegangen und zwei verschiedene Modellierungsarten vorgestellt, das additive und das multiplikative Modell. Eine Beispielrechnung mit konkreten Zahlen berprft und erlutert die theoretischen Ergebnisse. Abschlieend erfolgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Författare: Johanna Bieneck
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656564683
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2014-01-03
  • Förlag: Grin Publishing