bokomslag Pressefreiheit in Spanien - rechtshistorische und rechtsvergleichende Aspekte
Juridik

Pressefreiheit in Spanien - rechtshistorische und rechtsvergleichende Aspekte

Anna Keller

Pocket

619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 13 Punkte, Universitt Trier, Veranstaltung: Seminar "Pressefreiheit in Europa - rechtshistorische und rechtsvergleichende Aspekte", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Presse eines Landes spiegelt das Leben und das Denken seines Volkes wider. Die Presse, unter der hier alle Printmedien verstanden werden, tut dies jedoch nur in dem Umfang, in dem der Staat ihr dies im Rahmen der Rechtsordnung gestattet.
Die Pressefreiheit ergibt sich einerseits aus dem Abwehrrecht der Presseleute gegenber staatlichen Eingriffen und andererseits aus dem Recht der Leser auf eine freie Information durch eine freie, vielfltige und unabhngige Presse, deren Bestand vom Staat geschtzt wird.
Zur Beurteilung der Pressefreiheit in Spanien mu also die rechtliche Stellung der Presse zum Staat, sowie ihre Stellung im Staat und zur Gesellschaft untersucht werden. Die Pressefreiheit eines Landes unterliegt einer historischen Entwicklung, die stndig fortschreitet. Es ist daher angezeigt, nicht nur den aktuellen Stand zu betrachten und sich an der geltenden Verfassung und den Pressegesetzen zu orientieren. Auch die geschichtliche Entwicklung des rechtlichen Verhltnisses zwischen Staat und Presse in Spanien mu bercksichtigt werden.
  • Författare: Anna Keller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656004929
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2011-09-14
  • Förlag: Grin Verlag