bokomslag Preismodelle zur Bewertung von Terminkontrakten auf l
Samhälle & debatt

Preismodelle zur Bewertung von Terminkontrakten auf l

Stefan Tns

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Universitt zu Kln, Sprache: Deutsch, Abstract: Erdl kann zweifelsohne als der herausragende Energietrger unserer Zeit angesehen werden. Der Anteil des Erdls am weltweiten Primrenergieverbrauch betrug im Jahre 2009 ca. 35%.1 Der uns zuteil gewordene Wohlstand und die wirtschaftliche Entwicklung im 20. Jahrhundert wren ohne den Einsatz des Primrenergietrgers Erdl und seine Umwandlung in Energie, als einer der essentiellen Produktionsfaktoren, nicht mglich gewesen. Im Rahmen dieser Arbeit sollen die zentralen Modelle zur Bewertung von Terminmarktkontrakten fr endliche Energietrger am Beispiel des Erdls vorgestellt und auf ihre Evidenz geprft werden. Die Arbeit beginnt mit einer Charakterisierung des Energietrgers Erdl und der Skizzierung seiner wesentlichen Eigenschaften. Im Anschluss daran werden die zentrale Einflussfaktoren auf die Preisbildung an den Erdl Spot- und Terminmrkten skizziert, die sowohl auf begrenzten Transportkapazitten, als auch auf die Angebots- und Nachfragesituation zurck zu fhren sind. Der Hauptteil dieser Arbeit ist auf die Darstellung und Analyse der zentralen Bewer-tungsmodelle fr Terminkontrakte auf Erdl ausgerichtet. Hierfr ist jedoch zunchst ein grundlegendes Verstndnis der Funktionsweise von Terminkontrakten auf den internationalen Kapitalmrkten notwendig. Aus diesem Grund befasst sich das dritte Kapitel dieser Arbeit ausschlielich mit der Charakterisierung der wesentlichen Eigenschaften von bedingten Termingeschften am Beispiel von Optionen, sowie unbedingten Termingeschften am Beispiel von Forwards und Futures-Kontrakten. Im Anschluss hieran werden in Kapitel vier mit der Theorie der Normal Backwardation, sowie dem Cost of Carry-Ansatz die beiden klassischen Bewertungsanstze fr endliche Verbrauchsgter dargestellt und kritisch bet
  • Författare: Stefan Tns
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640707119
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2010-09-20
  • Förlag: Grin Verlag