bokomslag Praxishandbuch Produktkosten-Controlling mit SAP S/4 HANA

Praxishandbuch Produktkosten-Controlling mit SAP S/4 HANA

Thomas Wicke

Pocket

479:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 228 sidor
  • 2024

Wie kann das Controlling, vor dem Hintergrund eines ständigen Wandels der Rahmenbedingungen, empfindlicher Lieferketten und schwankender Rohstoffpreise, die Geschäftsleitung am effektivsten dabei unterstützen, die Kostenseite optimal unter Kontrolle zu halten und die richtigen Entscheidungen zu treffen? Erfahren Sie in diesem Praxishandbuch, wie sich wesentliche Fragen des Produktkosten-Controllings mithilfe von CO-PC in SAP S/4 HANA beantworten lassen.

Zunächst macht der Verfasser Sie mit der Theorie vertraut: Welche Kostenrechnungsverfahren gibt es, welche sind für den angestrebten Zweck am geeignetsten, wie sieht in S/4 HANA die Architektur des Rechnungswesens aus? Anschließend führt Thomas Wicke Sie durch alle Schritte, die notwendig sind, um ein entscheidungsorientiertes Produktkosten-Controlling optimal einzurichten und durchzuführen - von den Stammdaten bis hin zum Ablauf der Istkalkulation sowie der Feststellung und Auswertung von Abweichungen zwischen Plan und Ist. Dabei lernen Sie wichtige Tools kennen wie das Material-Ledger oder das Universal Parallel Accounting (UPA), zu Deutsch universelle parallele Rechnungslegung, das erstmals eine »maßgeschneiderte« Lösung für eine gleichzeitige Bewertung nach verschiedenen Anforderungen und Rechnungslegungsstandards bietet.

  • Kostenrechnung für entscheidungsorientiertes Produktkosten-Controlling
  • Produktkosten-Controlling in unruhigen Zeiten - Simulation in SAC4Planning
  • Volatile Preise - Istkalkulation mit dem Material-Ledger
  • Universal Parallel Accounting (UPA)


  • Författare: Thomas Wicke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783960122722
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 228
  • Utgivningsdatum: 2024-05-03
  • Förlag: Espresso Tutorials