bokomslag Postkoloniale Sichtweise in einigen Comics und Filmen
Psykologi & pedagogik

Postkoloniale Sichtweise in einigen Comics und Filmen

Atta Nicaise Yao

Pocket

999:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 124 sidor
  • 2021
Postkolonialitt ist definiert als Kritik an den Realitten einer heterogenen Gesellschaft in einem ehemals kolonisierten Land oder einer Region (Elfenbeinkste) oder einem ehemals kolonisierenden Land (Frankreich). Die Wahl dieses Faches basiert auf zwei Beobachtungen: Die erste lsst sich durch das mangelnde Interesse der franzsischen und franzsischsprachigen Universitten am Konzept der Postkolonialitt erklren. Die zweite wiederum erinnert an die virtuelle Inexistenz von Korrelationen zwischen Comics, Animationsfilmen und Postkolonialitt. Ziel dieses Beitrags ist es, einigen Autoren der postkolonialen Philosophie (Bhabha, Glissant, Clavaron, Moura) zuzustimmen, dass der Begriff der Postkolonialitt die Entstehung neuer Formen (kultureller, knstlerischer und literarischer Art) des Multikulturalismus beschreibt. Von diesen Einflssen macht auch der ivorische Comicstrip keine Ausnahme, der von kinematografischen Adaptionen profitiert, um seinen Erwartungshorizont zu erweitern (Robert Jauss).
  • Författare: Atta Nicaise Yao
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786204075815
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 124
  • Utgivningsdatum: 2021-09-10
  • Förlag: Verlag Unser Wissen