bokomslag Postindustrielle Industriesoziologie

Postindustrielle Industriesoziologie

Christoph Deutschmann

Pocket

349:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 280 sidor
  • 2002
Das Buch stellt die Entwicklung und den aktuellen Stand der Industriesoziologiedar und überprüft die Bedeutung ihrer Ergebnisse und theoretischen Ansätzefür die heutige "postindustrielle" Arbeitswelt. Es werden analytische Perspektivenentwickelt, die über die herkömmliche Konzentration des Faches auf dieindustrielle Werkstatt hinausweisen. Im Zentrum steht die Analyse der Leistungenmenschlicher Arbeit für die Bewältigung von Unsicherheit und der sich darausergebenden Paradoxien. Schwerpunkte bilden die Theorie der kapitalistischenEntwicklung, die Dynamik technischer und organisatorischer Innovationen,die Struktur des Arbeitsverhältnisses und seiner Institutionen, schließlichdie historischen Prozesse der Entstehung und des Wandels durch Erwerbsarbeitbegründeter sozialer Identitäten - Geschlechteridentitäten, Arbeiter undAngestellte, Manager und Eigentümer. Das Buch nimmt zu Fragen der avanciertensoziologischen Theorie und Zeitdiagnose Stellung. Es ist aber gleichwohlnicht nur für Experten geschrieben, sondern möchte auch dem fachlich nichtvorgebildeten Leser eine Einführung in die Probleme, Diskussionen und Ergebnisseder Industriesoziologie geben.
  • Författare: Christoph Deutschmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783779914716
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 280
  • Utgivningsdatum: 2002-01-01
  • Förlag: Juventa Verlag GmbH