bokomslag Post-Merger Integration
Samhälle & debatt

Post-Merger Integration

Andreas Palmer

Pocket

1229:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,5, Hochschule Furtwangen (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Mergers & Acquisitions (M&A) haben in den letzten Jahren als Mittel der Umsetzung strategischer Ziele und des externen Wachstums zusehends an Bedeutung gewonnen. Allerdings zeigen Studien zum Akquisitionserfolg, da eine Vielzahl von M&A scheitern. Ursachen sind hufig in einer unzureichenden Post-Merger Integration (PMI) zu finden. Vor diesem Hintergrund ist die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit zu sehen: Am Beispiel der bernahme des tschechischen Bauunternehmens VSB a.s. durch die HOCHTIEF AG Ende 1999 sollen Erfolgsfaktoren einer PMI dargestellt werden.
Zunchst werden theoretische Grundlagen der PMI aufgezeigt. Nach einer Definition der Begrifflichkeit werden drei Phasen des Integrationsprozesses bestimmt. Entsprechend der einschlgigen Literatur werden vier Aspekte der Integration unterschieden: (1) Strategie, (2) Kultur, (3) Organisation und (4) Informationstechnologie (IT).
Anschlieend wird die PMI der VSB untersucht. Zuerst werden die beteiligten Unternehmen, die Ziele der bernahme sowie der Akquisitionsproze vorgestellt. Als nchstes wird auf den Aufbau und Ablauf des Integrationsprojektes Moving Forward eingegangen. Danach wird die Formulierung der Vision und der strategischen Planung der VSB dargestellt: Die VSB positioniert sich als Generalunternehmer in der Tschechischen Republik. Die Unternehmenskultur der VSB wird vor allem durch die Ausgestaltung der Strategien, Prozesse und Strukturen an die HOCHTIEF-Kultur angenhert. Man kann von einer Kulturintegration sprechen. Organisatorisch wurde das Unternehmen komplett neu ausgerichtet. In diesem Zusammenhang wurden auch die rechtlich selbstndigen VSB-Tchter mit der Fhrungsholding VSB a.s. fusioniert. Abschlieend wird auf die Einfhrung des Steuerungssystems ARISTOTELES eingegangen. Ne
  • Författare: Andreas Palmer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838657691
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2002-08-01
  • Förlag: Diplom.de