bokomslag Populare Musik ALS Ausdruck Gesellschaftlicher Veranderungsprozesse
Historia

Populare Musik ALS Ausdruck Gesellschaftlicher Veranderungsprozesse

Daniela Reichel

Pocket

1429:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 140 sidor
  • 2009
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 1,5, Humboldt-Universitt zu Berlin (Institut fr Afrikawissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist die Populre Musik1 Ghanas und ihre Fhigkeit, gesellschaftliche Vernderungsprozesse auszudrcken. Die Entstehung und Entwicklung der beiden Populren Musikstile Highlife und Hiplife werden hierbei fokussiert. Beide Musikformen knnen als Ergebnis des Aufeinandertreffens von ghanaischer Musikgeschichte und fremdkulturellen musikalischen Einflssen verstanden werden. Highlife entstand Anfang des 20. Jahrhunderts mit den Militrkapellen des kolonialen Verwaltungsapparates, in denen einheimischen Musiker mit europischen Instrumenten ausgestattet wurden. Hiplife entwickelte sich zum Ende des 20. Jahrhunderts aus der inzwischen weit verbreiteten ghanaischen Highlifemusik und dem aus den USA importierten HipHop. Highlife und Hiplife stellen neben Gospel, Reggae und Rn B u. a. nur zwei Beispiele Populrer Musik in Ghana dar.2
Die Beschftigung mit Hiplife, als lokaler Reprsentant des globalen Phnomens HipHop basiert auf einem starken Eigeninteresse und war eigentlicher Auslser fr das Verfassen dieser Arbeit. Aufgrund der groen Bedeutung der Highlife-Musik fr die Hiplife-Entstehung erklrt sich die thematische Auseinadersetzung mit Highlife in dieser Arbeit von selbst. Denn Highlife und Hiplife knnen nicht isoliert voneinander betrachtet werden. Zudem sind beide Musikformen auf dem afrikanischen Kontinent entstanden und grnden mehr als der Gospel oder der Rn B auf einem kreativem Eigenpotential im Entstehungsprozess, da extrakulturelle Einflsse selektiv in bestehende ghanaische Musikpraktiken integriert wurden.
Die zentrale These dieser Arbeit ist, dass beide Formen Populrer Musik gesellschaftliche Vernderungsprozesse ausdrcken knnen. Sie konzentriert sich auf einen zeitlichen Rahmen, welcher den Zweiten Weltkrieg bis zum Jahr 2007 umfasst. Dieser Zeitraum i
  • Författare: Daniela Reichel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640391431
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 140
  • Utgivningsdatum: 2009-08-12
  • Förlag: Grin Publishing