bokomslag Politische Partizipation fur Menschen mit kognitiven Einschrankungen
Psykologi & pedagogik

Politische Partizipation fur Menschen mit kognitiven Einschrankungen

Katja Zimmermann-Schneider

Pocket

1069:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 116 sidor
  • 2018
Seit den 1980er Jahren vollzog sich im sonderpdagogischen Verstndnis von Behinderung ein Paradigmenwechsel. Das ehemals vorherrschende medizinisch-pathologische Modell, das die medizinischen Ursachen der Behinderung analysierte um therapeutische Manahmen zu ihrer Behandlung und Vermeidung zu entwickeln, wandelte sich zu einem sozialwissenschaftlichen Verstndnis von Behinderung. Der Mensch wird nicht mehr als Behinderter betrachtet, sondern als Mensch mit Behinderung. Dennoch mangelt es auch heutzutage noch an Mglichkeiten der politischen Teilhabe fr Menschen mit Behinderung.

Erst die politische Bildung ermglicht die politische Teilhabe fr alle Menschen. Sie soll allen Menschen die Mglichkeit geben, politisch mitgestalten zu knnen. Hier setzt die Autorin Katja Zimmermann-Schneider in dieser Publikation an. Nach einer geschichtlichen und rechtlichen Analyse der politischen Inklusion legt sie eine Betrachtung der Angebote und Mglichkeiten politischer Bildung fr Menschen mit Behinderung zugrunde.

Darauf aufbauend entwickelt sie auf Basis ihrer praktischen Arbeit ein Konzept fr gelungene politische Teilhabe fr Menschen mit kognitiven Einschrnkungen im Kontext der ambulanten Wohnformen. Dabei bercksichtigt die Autorin wichtige Aspekte wie die Eltern- und Angehrigenarbeit, notwendige Fort- und Weiterbildungen und die ffentlichkeitsarbeit.

Aus dem Inhalt:
- Politische Bildung;
- Menschen mit Behinderung;
- Begleitetes Wohnen;
- Ambulant Begleitetes Wohnen;
- Teilhabe;
- Inklusion
  • Författare: Katja Zimmermann-Schneider
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783956874253
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 116
  • Utgivningsdatum: 2018-07-12
  • Förlag: Science Factory