bokomslag Politische Gewalt im antiken Griechenland
Historia

Politische Gewalt im antiken Griechenland

Alexander Dotter

Pocket

639:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 128 sidor
  • 2014
Im Rahmen meiner Arbeit untersuche ich den Herrschaftsraum Polis am Beispiel Athens, Argos und Korkyras, wo sich im Laufe des 6. und 5. Jhs. v. Chr. oligarchische und demokratische Umstrze ereigneten. Bei diesen Konflikten stand die Demokratie als politische Ordnung zur Disposition und konnte sich erst durch einen endgltigen Sturz der usurpierten Herrschaft sowie eine darauf folgende Konfliktbeilegung - die eine friedliche Koexistenz gewhrleistete - wieder etablieren. In der Konsequenz hatte sich die Oligarchie als staatliche Ordnung diskreditiert. Die Polis steht als Interaktionsraum verschiedener gesellschaftlicher Akteure im Fokus der Arbeit. Folgende Fragestellungen werden diskutiert: Welchen Einfluss hatten Aktiv,- und Splittergruppen und warum war es notwendig, die politischen Gegner teilweise zu vernichten um die Macht zu erlangen? Welche Formen politischer bzw. institutioneller Gewalt wurden eingesetzt? Wie entwickelten sich konkurrierende politische Rume und/ oder neu entstandene Machtrume im Kontext der Staseis und wie wirkte sich diese Entwicklung auf die sozialen Strukturen der Polis aus? Wie wurden die politischen und rumlichen Diskrepanzen berwunden bzw. die innerstaatlichen Konflikte beigelegt? Die Bedeutung der politischen Krise im antiken Hellas sowie deren Relevanz fr das innerstaatliche Gefge der Poleis stehen somit im Mittelpunkt der Analyse.
  • Författare: Alexander Dotter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639634037
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 128
  • Utgivningsdatum: 2014-08-14
  • Förlag: AV Akademikerverlag