bokomslag Politische Forschung
Samhälle & debatt

Politische Forschung

Otto Stammer

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 272 sidor
  • 1960
Das Institut fiir politische Wissenschaft an der Freien Universitat Berlin kann in den Herbstmonaten des Jahres 1960 auf ein Jahrzehnt intensiver Arbeit und wert voller Erfahrungen zuriickblicken. Angesichts des
langen Atems, den die wissen schaftliche Forschung zur Erzielung niitzlicher Ergebnisse notig hat, ist das zehn jahrige Bestehen eines Instituts kein AnlaB zu besonderen Feierlichkeiten. Der Bei trag, den ein solches
Institut zur Entwicklung einer so komplexen und in wissen schaftstheoretisch-methodologischer wie in gesellschaftspolitischer Hinsicht heute mancherorts noch umstrittenen Disziplin wie der politischen Wissenschaft zu leisten
vermag, laBt sich wohl erst im Zusammenhang der wissenschaftsgeschichtlichen Ent wicklung eines Landes in einem abgeschlossenen Zeitraum endgiiltig beurteilen. Das im Jahre 1950 aus den Bediirfnissen der noch ungeklarten
gesellschaftlich-politischen Situation Deutschlands unter geistig und politisch giinstigen Umstanden gegriindete Institut hat allerdings allen AnlaB, nach 10 Jahren Rechenschaft abzulegen iiber die von ihm geleistete Arbeit,
und damit die Wege der politikwissenschaftlichen Forschung sichtbar zu machen, die es beschritten hat, und die Umwege und Irr tiimer nicht zu verschweigen, aus denen seine Mitarbeiter Erfahrungen gesammelt haben. Erst ein
solcher Rechenschaftsbericht wird erkennen lassen, ob die hier be triebene Forschung angesichts der in den letzten J ahren eingetretenen nachhaltigen Veranderungen im gesellschaftlich-politischen Handlungsfeld des geteilten
Deutsch land und seiner Umwelt auf dem richtigen Wege ist.
  • Författare: Otto Stammer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783663064015
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 272
  • Utgivningsdatum: 1960-01-01
  • Förlag: VS Verlag fur Sozialwissenschaften