bokomslag Poetiken und lyrischer Diskurs im Kontext gesellschaftlicher Dynamik
Skönlitteratur

Poetiken und lyrischer Diskurs im Kontext gesellschaftlicher Dynamik

Ingrid Kerkhoff

Pocket

1139:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 437 sidor
  • 1989
Bereits die Kennedy-AEra leitete in den USA eine Renaissance der politischen Lyrik ein, die den "Lyriker im grauen Flannell" hinter sich liess und in den "radikalen Sixties" zu einer Kongruenz von Lyriker/in und Aktivist/in fuhrte. Voraussetzung waren massive Einbruche in die hegemonialen Diskurse der "Fifties" (Pazifizierungsrhetorik im Inneren, Cold-War-Rhetorik nach aussen), deren mannlich-weiss-liberal definierter Kulturkonsens auch im Bereich der Lyrik durch die new radicals, durch non-europaische Minderheiten und Frauen aufgebrochen wurde. An einer Vielzahl von lyrischen Einzelbeispielen zeichnet die Verfasserin die oft muhevollen Wege zu dieser neuen, "operativen" Lyrik nach, die - wiewohl auf unterschiedlichen Kulturtraditionen basierend - eines gemeinsam hatte: die Ruckkoppelung der asthetischen an die politische Avantgarde.
  • Författare: Ingrid Kerkhoff
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631407318
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 437
  • Utgivningsdatum: 1989-02-01
  • Förlag: Peter Lang AG