bokomslag Personenbezug von Geodaten
Juridik

Personenbezug von Geodaten

Lasse Walther

Pocket

809:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 120 sidor
  • 2009
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - ffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 12 Punkte, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitt Hannover (IRI - Institut fr Rechtsinformatik), Veranstaltung: IT-Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die rasante technische Entwicklung ermglicht eine immer umfassendere Datenspeicherung, Verarbeitung und Verknpfung. Diese wird von den Menschen hufig als vorteilhaft angesehen. Wird durch die Technik und allgegenwrtige Informatisierung doch vielfach das Leben erleichtert. In der Tat ist es verheiungsvoll, wenn ein Handy einem den Weg zum nchsten Taxistand oder Supermarkt weist. In der Tat ist es verheiungsvoll, wenn man bei Diensten wie Google Earth einen Blick in den Garten des Vorgesetzten werfen kann. In der Tat ist es verheiungsvoll, zu wissen wo sich die eigenen Kinder oder Freunde derzeit aufhalten (GPS-Nanny/Google Latitude). So wird im Tausch gegen die Verlockungen der modernen Lebensweise oft allzu leichtfertig akzeptiert, dass persnliche Angaben preisgegeben werden. Es wird vernachlssigt, dass mit jeder Information, die man zur Verfgung stellt, die Erstellung von persnlichen Profilen ermglicht wird. Viele solcher Profile sind Bewegungs- und (Konsum-)Verhaltensprofile und werden zu kommerziellen oder anderen Zwecken genutzt. Die persnlichkeitsrechtlichen Konsequenzen sind den wenigsten bewusst, der Hintergrund des Datenschutzes den meisten unbekannt.
Auch in Bezug auf Geodaten ist das Interesse nicht nur privater, sondern vielfach wirtschaftlicher Natur. Mit dem seit Februar diesen Jahres geltenden Geodatenzugangsgesetz (GeoZG), das eine Umsetzung der INSPIRE-Richtlinie (2007/2/EG) ist, soll ein einfacherer Zugang zu ffentlichen und nicht-ffentlichen georeferenzierten Datenstzen ermglicht werden. Ziel ist, das Marktpotenzial solcher Informationen besser nutzen zu knnen. Gleichzeitig stellt sich auch hier die Frage, inwieweit datenschutzrechtliche Bedenken entgegenstehen.
Die vorliegend
  • Författare: Lasse Walther
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640435111
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 120
  • Utgivningsdatum: 2009-10-10
  • Förlag: Grin Verlag