bokomslag Paul Clemens Erbe
279:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 11-21 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 140 sidor
  • 2014
Paul Clemen schuf als Professor fur Kunstgeschichte in Bonn (1902-1936) das Kunsthistorische Institut, indem er eine reiche Bibliothek und Sammlungen mit Anschauungsmaterial anlegte, die neben grossen Abbildungsbestanden vor allem auch Abgusse nach mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Werken der Kunstgeschichte umfassen. Zusammen mit den Aktivitaten einer studentischen Ausstellungsgruppe pragen noch heute die Abgusse als 2013 neu gegrundetes Paul-Clemen-Museum das Erscheinungsbild des Instituts. Die vier Beitrage des Buches - zur Abguss-Sammlung, zur Ausstellungsgruppe und zur Bibliothek - lassen die Geschichte des Bonner Instituts, das zu den grossen alten und besonders geschichtstrachtigen Instituten fur Kunstgeschichte im deutschsprachigen Raum zahlt, aufleben. Der Band, erschienen zur Hundertjahrfeier der ebenfalls von Clemen ins Leben gerufenen 'Vereinigung von Freunden des Kunsthistorischen Instituts', ist zugleich der erste einer neuen Reihe, in der in zeitgemassem Gewand kleinere Schriften aus dem Kunsthistorischen Institut Bonn erscheinen werden.
  • Författare: Harald Wolter Von Dem Knesebeck
  • Illustratör: Mit 54 schwarzweißen Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783422073005
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 140
  • Utgivningsdatum: 2014-11-28
  • Förlag: De Gruyter