bokomslag Pathogenese und Klinik der Harnsteine II
Kropp & själ

Pathogenese und Klinik der Harnsteine II

W Vahlensieck G Gasser

Pocket

1009:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 166 sidor
  • 1974
Bei metabolisch-aktiver Konkrementbildung der Nieren (Hypercalciurie und Harnsaure- lithiasis) finden sich im Vergleich zu klinisch Gesunden eine Reihe von diskreten Unterschie- den beziiglich der renalen Saureelimination. Unter allopurinolbedingter Harnsauresuppression sieht man einen Abfall der Titrationsaziditat, und bei Hypercalciurie findet sich deutlich ver- mindertes Urinzitrat. Bei primarem Hyperparathyreoidismus sind diese Symptome starker ausgepragt, wiihrend Patienten mit Harnsaurelithiasis offenbar anderen Gesetzmiilligkeiten unterliegen, die vorwiegend iiber den Kohlenhydrat-und Fettstoffwechsel der meist adiposen Patienten gesteuert werden. Literatur 1. Elliot, J. S. und M. E. Ribeiro, Invest. Urol. 10, 102-106 (1972). - 2. Schwille, P. O. und U. Jiigelt, Urologe A 11, 185-189 (1972). Anschrift des V erfassers: Dr. P. O. Schwille Chirurgische Klinik und Abteilung Urologie, Hormon-und Mineralstofflaboratorium der Universitat Erlangen-Niirnberg 852 Erlangen, Maximiliansplatz C. F. Rothauge u. S. F. Grebe, Nierendurchblutung und Harnsteingenese 127 14. Lehrstuhl und Abt. f Urologie der Universitiit Giej3en Nierendurchblutung und Harnsteingenese C. F. Rothauge und S. F. Grebe Mit 4 Abbildungen und 8 Tabellen Seit den klinischen Untersuchungen von Boshamer und den Tierexperimenten von F. E. Koch gilt die Durchblutungsstorung der Niere als wesentliches Merkrnal einer Steinentstehungskrise. Bekanntlich kann man aus den Ergebnissen der kon- ventionellen Clearanceuntersuchungen gewisse Rtickschltisse auf die Nierendurch- blutung ziehen. Ich mochte deshalb zuniichst Ergebnisse seitengetrennter Clearance- untersuchungen bei Patienten mit einseitiger Urolithiasis mitteilen. Methodik und Durchflihrung seitengetrennter Clearanceuntersuchungen kann in diesem Kreis als bekannt vorausgesetzt werden. Zur Methodik mochte ich nur so viel sagen, daB wir die PAH-und Inulin-Clearance im sog. stady state bestimmen.
  • Författare: W Vahlensieck, G Gasser
  • Illustratör: 42 schwarz-weiße Tabellen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783798504127
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 166
  • Utgivningsdatum: 1974-01-01
  • Förlag: Steinkopff Darmstadt