bokomslag Passive Und Aktive Entscheidungen Im Institutionellen Portfoliomanagement
Samhälle & debatt

Passive Und Aktive Entscheidungen Im Institutionellen Portfoliomanagement

Eric Quast

Pocket

1189:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 2011
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Brse, Versicherung, Note: 2,0, Freie Universitt Berlin (Institut fr Bank- und Finanzwirtschaft), 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Markowitz (1952) seine wissenschaftliche Arbeit "Portfolio Selection" verffentlichte, schien es mglich, einen sehr einfachen Prozess fr die Entscheidung der Strukturierung eines Portfolios entwickeln zu knnen. Es waren lediglich historische Daten notwendig, um daraus erwartete Renditen und Kovarianzmatrix zu berechnen. Anhand eines einfachen Optimierungsprozesses gelang es, Portfolios zu strukturieren, die optimal fr jeden Investor sind. Institutionelles Portfoliomanagement wurde daraufhin dominiert durch relatives Benchmarkdenken. Die strategische bzw. passive Ausrichtung des Portfolios ist dabei die zentrale Entscheidung innerhalb des Investmentprozesses. Der Portfoliomanager hat ausschlielich die Mglichkeit, durch die Ausnutzung der festgelegten Abweichungslimite von dem Marktportfolio bzw. der strategischen Benchmark eine aktive Rendite zu generieren. Infolge der passiven Ausrichtung des Portfolios wird daher gleichzeitig auch das Anlageuniversum fr mgliche aktive Portfolioentscheidungen aufgespannt. Aufgrund der engen Bindung an die strategische Benchmark wird mithin die Fhigkeit des Porfoliomanagers erheblich reduziert, aktiv Einfluss auf die Performance zu nehmen. Das kann zu einer ineffizienten Allokation des aktiven Risikos fhren. Nachdrcklich haben dies Anleger mit dem Platzen der New Economy Blase wahrgenommen. Obwohl aktive Entscheidungen einen groen Performancebeitrag htten leisten knnen, erwies sich die starke Fokussierung auf die Allokation des Marktrisikos innerhalb institutioneller Portfolios retrospektiv als suboptimal.

Ziel der Diplomarbeit ist die theoretische Analyse von passiven und aktiven Entscheidungen und deren Wirkungszusammenhnge im Asset Allocation Prozess des institutionellen Portfoliomanagements.
  • Författare: Eric Quast
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640862450
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 2011-03-14
  • Förlag: Grin Publishing