bokomslag Parteiideologien und der digitale Wahlkampf von Wahlkampfvideos in den amerikanischen Prasidentschaftswahlen 2008 und 2012
Psykologi & pedagogik

Parteiideologien und der digitale Wahlkampf von Wahlkampfvideos in den amerikanischen Prasidentschaftswahlen 2008 und 2012

Thomas Gantner

Pocket

1179:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 108 sidor
  • 2015
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Universitt Rostock (Institut fr Anglistik und Amerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: "YouTube has an immense impact on U.S. voters through political ads created both by political campaigns and supporters who are not affiliated with nor approved by political campaigns."

Chris Carpenter, Professor fr Wirtschaftswissenschaften an der Universitt Berkeley in Kalifornien, stellt die Bedeutung sowie den Einfluss der Videoplattform YouTube in politischen Wahlkmpfen seit dem Prsidentschaftswahlkampf 2008 in den Vereinigten Staaten von Amerika dar. Bereits im Jahr 1952 wurden Wahlkampfvideos dazu genutzt Propaganda und Werbung fr einen Kandidaten zu machen. Anfang der 1950er Jahre konnte in den USA davon ausgegangen werden, dass jeder Haushalt im Durchschnitt mindestens ein Fernsehgert besitzt und somit Wahlwerbung verfolgen kann. Ein besonderer Vorteil war es, dass es nur wenige Fernsehprogramme gab, darunter NBC und CBS, auf denen Nachrichten und politische Werbung gezeigt wurden. Prsidentschaftskandidat Eisenhower nutzte den Massenanreiz des Fernsehens und verffentlichte das Wahlkampfvideo I like Ike, welches mithilfe einer einprgsamen Melodie Wiedererkennungswert bekam. Allerdings wurden politische Inhalte und Ziele nicht preisgegeben. [...]
  • Författare: Thomas Gantner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656966029
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 108
  • Utgivningsdatum: 2015-06-08
  • Förlag: Grin Verlag