899:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Andra format:
- Pocket/Paperback 909:-
Etwa 5 bis 30 Prozent der Patienten auf der Intensivstation versterbenunter palliativen Maßnahmen. Das zeigt die Notwendigkeit der Integration von Palliative Care im intensivmedizinischen Bereich auf. Das Buch führt erstmalig die Gemeinsamkeiten der Intensiv- und Palliativpflege praxisorientiert zusammen und etabliert das neue Verständnis von Palliative Critical Care (PCC). Allgemeine Kapitel beschäftigen sich mitdem Sterben an sich und dem heutigen Stand von Critical Care und Palliative Care.Des Weiteren werden wichtigen Themen zur ethischen Entscheidungsfindung und die Kongruenz bzw. Divergenz von Critical Care und Palliative Care diskutiert. Konkrete pflegerische Handlungen zur Linderung von häufigen Symptomen werden ebenso vorgestellt wie der psychosoziale Umgangmit Angehörigen sowie Sterbebegleitung unter den eingeschränkten Rahmenbedingungen auf der Intensivstation. Das Buch richtet sich in erster Linie anPflegefachkräfte aus dem Intensiv- und Palliativbereich undmöchte für diese Zielgruppen einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung für Problemlagen von Patienten am Lebensende auf Intensivstationen leisten.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783662581148
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 198
- Utgivningsdatum: 2019-03-25
- Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG