bokomslag Oswald von Wolkenstein - Die Frauen bei Oswald und das Frauenbild im Minnelied
Skönlitteratur

Oswald von Wolkenstein - Die Frauen bei Oswald und das Frauenbild im Minnelied

Sabine Reinwald

Pocket

319:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medivistik, Note: 2,0, Bergische Universitt Wuppertal, Veranstaltung: Oswald von Wolkenstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Oswald spricht in seinen Werken oftmals von seiner sinnlichen Liebe zu einer Frau (vermutlich seiner Frau Margarethe) und der Sehnsucht, diese Liebe erfllen zu knnen.
In Form von Tageliedern, Pastourellen, Klageliedern u.v.m. beschreibt er die Beziehung des Mannes zur Frau.
Anders als im typischen Minnesang, in dem die Spannung zwischen einem Mann und einer Frau durch die verbotene Liebe erfolgt, ist es in Oswalds Liedern hufig die Herzensliebe, die die Sehnsucht entfacht. Krperliche Liebe ist sicherlich nach wie vor ein Thema, jedoch geht es nicht mehr um das reine Herrschaftsrecht und die Schutzplicht eines Mannes gegenber seiner Frau.
Im Minnelied sind genau die Aspekte - Minne, Gattenwahl, rechtliche Stellung und kirchlicher Einfluss - ausschlaggebend fr die Liebe" zwischen den beiden Geschlechtern.
Oswald bricht mit der Lyrik der Minne, indem er...
------------------------------------------------------------------

Oswald der letzte Minnesnger oder der erste moderne Liebeslyriker? Einblicke in die Welt / Lyrik des 15. Jahrhunderts

Der Literaturwissenschaftler Josef Nadler sagte einmal, dass Oswald von Wolkenstein der erste moderne Mensch sei, der sich mit der Natur und ihrer Wirkung auf den Menschen auseinandersetzt.
Adlige um 1500 befassten sich fast ausschlielich mit dem Minnesang. Um 1150 lsst sich die erste Liebeslyrik dieser Art im Mittelhochdeutschen wiederfinden. Thema der Minnelyrik war das Begehren einer vrouwe, die unerreichbar scheint und deren Erwiderung der Liebe meist ausblieb.
In Frankreich gab es den Minnesang in einer Urform schon bei den Troubadouren, die Ende des 11. Jahrhunderts Liebesgedichte mit Musik untermalten.
Anders als die anderen Minnesnger seiner Zeit, ...
  • Författare: Sabine Reinwald
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640468737
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2009-11-12
  • Förlag: Grin Verlag