bokomslag Ostdeutsche Ernhrung im Wandel
Samhälle & debatt

Ostdeutsche Ernhrung im Wandel

Deike Eulenstein

Pocket

939:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 102 sidor
  • 2014
Die Ernhrung spiegelt nicht nur die Art und Weise wieder, wie bio-physiologische Grundbedrfnisse abgedeckt werden, sondern gibt weiterhin Aufschluss ber soziale Strukturen, Normen und Werte. Des Weiteren kommen klassen- und gruppenspezifische Identittsmerkmale durch Aufnahme unterschiedlicher Nahrungsmittel zum Ausdruck. Die drastischen Vernderungen, die sich 1990 durch die Wiedervereinigung Deutschlands in der ehemaligen DDR ergeben haben, sollten sich auch im vernderten Ernhrungsverhalten zeigen.
Diese Studie befasst sich mit den Erinnerungen an die Ernhrungssituation in der DDR bis zur Wiedervereinigung sowie mit der gegenwrtigen Lage nach der Wende", welche mittels einer umfangreichen Befragung in Thringen untersucht wurde. Hier zeigt sich deutlich, wie eine Rckbesinnung auf die traditionellen Vorstellungen zur Ernhrung sowie die wachsende Beliebtheit von Nahrungsmitteln ostdeutscher Herkunft Hand in Hand gehen mit einem Erstarken des angeschlagenen Selbstbewusstseins und einer Identittsfindung, die eine negative Pauschalisierung der Zustnde in der vergangenen DDR ablehnt.
  • Författare: Deike Eulenstein
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783842896994
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 102
  • Utgivningsdatum: 2014-06-12
  • Förlag: Diplomica Verlag