bokomslag Original Und Neuverfilmung Von Cape Fear. Eine Betrachtung Zum Thema Gewalt
Konst & kultur

Original Und Neuverfilmung Von Cape Fear. Eine Betrachtung Zum Thema Gewalt

Markus Schardt

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universitt Mainz (Institut fr Filmwissenschaft), Veranstaltung: Wahn (-sinn) im Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Setzt man sich mit Thomsons Cape Fear - Ein Kder fr die Bestie" aus dem Jahre 1961 und Scorseses Cape Fear - Kap der Angst" von 1991 auseinander, so fllt auf, Dass Original und Neuverfilmung mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten aufweisen. Whrend Inhalt, Handlungs- und Spannungsaufbau sowie filmische Umsetzung Parallelen zeigen, so weichen beide Werke sowohl in der Zeichnung der Hauptcharaktere als auch in der Darstellung und Interpretation des Themas Gewalt stark voneinander ab. Auf eben diese Abweichungen konzentriert sich die folgende Arbeit.

Thompson rckt die Darstellung einer Jagd in den Mittelpunkt seines Films. Fr ihn ist Gewalt, sowohl psychische als auch physische, das Mittel, um diese Jagd zu inszenieren. Scorsese hingegen dient die Gewalt als reinigendes, fast religises Element. Erstellt die Frage nach Schuld und Shne. Fr ihn ist Gewalt das Mittel, einer letzten Wahrheit" nher zu kommen.

Der erste Teil dieser Arbeit beleuchtet Gemeinsamkeiten und Unterschiede bezglich der o.a. Punkte Aufbau und Umsetzung. Im Folgenden wird auf die Darstellung der Hauptpersonen eingegangen, whrend schlielich die Aspekte von Gewalt analysiert werden.
  • Författare: Markus Schardt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656911609
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2015-04-30
  • Förlag: Grin Publishing