bokomslag Organisation und Netzwerk
Samhälle & debatt

Organisation und Netzwerk

Margo A Bienert

Pocket

1119:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 252 sidor
  • 2002
Die Zusammenfhrung zweier Unternehmungen stt auf erhebliche Probleme, wie zahlreiche, am Shareholder Value gemessene, Fehlschlge zeigen. Das gilt bereits fr zwei Unternehmungen der gleichen Volkswirtschaft, erst recht fr solche verschiedener Volkswirtschaften. Eine bei solchen Zusammenfhrungen auftauchende zentrale Frage ist, inwiefern man mittels Weisungshierarchien lenken soll oder ob man sich mehr auf markthnliche Instrumente wie die der pretialen Lenkung sttzen soll. Frau Bienert konzentriert sich in ihrer Arbeit auf einen dritten Weg, n:nlich auf den unterschiedlichen Ebenen der zusammenzufhrenden Unternehmungen Kommunikationsbeziehungen und Vertrauen entstehen zu lassen und auf diese Weise Netzwerke zu bilden. Sie konzentriert sich also auf die sozialen Subsysteme der Unternehmung. Und sie betrachtet den Proze stark aus der systemorientierten sozialwissenschaftlichen, mit den Namen von Luhmann und Willke verbundenen Perspektive. Dieser, auf dem von den Biologen und Hirnforschern Maturana und Varela in die Diskussion eingebrachten Gedanken der Autopoiese basieren den Sicht nach sind soziale Systeme operational geschlossen. Ihre Entwicklung hngt im wesentlichen von den Systemen selbst ab. Sie lassen sich nur begrenzt beeinflussen. Deshalb kann und sollte die Leitung auf den verschiedenen Ebenen nur einen allgemeinen Rahmen setzen, innerhalb dessen das soziale System sich selbst organisiert. Aufbauend auf dem Gedanken einer "Kybernetik zweiter Ordnung" bezeichnet die Autorin diesen Ansatz als "Implementierung zweiter Ordnung". Mit Recht werden aber auch die hnlichen Konzepte der volkswirtschaftlichen Ordnungstheorie bercksichtigt.
  • Författare: Margo A Bienert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783824476374
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 252
  • Utgivningsdatum: 2002-05-01
  • Förlag: Deutscher Universitats-Verlag