bokomslag Organisation europischer Fuball-Clubs
Samhälle & debatt

Organisation europischer Fuball-Clubs

Philipp Lueg

Pocket

499:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 64 sidor
  • 2013
Die letztjhrige Bundesligasaison 2009/2010 hat erneut bewiesen, dass die Fuballbranche zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor in Deutschland geworden ist. Bereits zum sechsten Mal in Folge konnten die Erstligisten einen Umsatzrekord verbuchen und insgesamt Erlse von 1,8 Mrd. Euro erzielen. Im Schnitt erwirtschaftete jeder Club damit ca. 100 Millionen Euro - eine bilanzielle Grenordnung, die in etwa einem mittelstndischen Unternehmens entspricht. Ligakrsus war auch in dieser Spielzeit die FC Bayern Mnchen AG mit einem Rekordumsatz von 312,0 Mio. Euro. Im europischen Vergleich belegte der Verein damit den vierten Rang. Diese bilanzielle Entwicklung der Vereine erfordert ein betriebswirtschaftlich fundiertes Management in allen Bereichen eines Vereins. Dabei steht das Management - bedingt durch die Professionalisierung und Kommerzialisierung der Fuballbranche - vor der Herausforderung, einerseits den sportlichen Erfolg zu gewhrleisten und andererseits die wirtschaftliche Profitabilitt zu maximieren. Lehmann und Weigand (2002) betonen daher explizit, dass ein Fuballclub Fhrungskrfte bentigt, die in erster Linie den wirtschaftlichen Herausforderungen gewachsen sind und die dazu ntigen fachlichen Kompetenzen besitzen.
Ziel des vorliegenden Buches ist es, Vereinsorganisationen zu analysieren und zu bewerten. Es soll versucht werden, einen Zusammenhang zwischen dem sportlichen Erfolg eines Fuballclubs und dessen Organisationsstruktur aufzuzeigen. Dazu wird unter anderem die unterschiedliche Wettbewerbssituation innerhalb der Ligen der Top-5-Nationen betrachtet.
  • Författare: Philipp Lueg
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783955493066
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2013-06-05
  • Förlag: Bachelor + Master Publishing