bokomslag Organentnahme und Rechtfertigung durch Notstand?
Juridik

Organentnahme und Rechtfertigung durch Notstand?

Stefanie Diettrich Hans-Ludwig Schreiber

Pocket

1039:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 236 sidor
  • 2003
Seit nunmehr funf Jahren gibt es in Deutschland ein Transplantationsgesetz, welches die Voraussetzungen fur die Entnahme und Vergabe von Organen regelt. Die Diskussion um den Hirntod, die das Gesetzgebungsverfahren massgeblich bestimmt hat, wird umfassend dargestellt. Die weiteren Vorgaben des Transplantationsgesetzes werden im Einzelnen eroertert, insbesondere die Strafvorschriften in 17 ff. TPG. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt in der Klarung der Frage, ob eine dringend notwendige, fur einen in Lebensgefahr befindlichen Patienten erforderliche Organtransplantation auch ohne Zustimmung des Spenders oder seiner Angehoerigen nach 34 StGB gerechtfertigt sein kann. Das Transplantationsgesetz wird grundsatzlich als eine abschliessende umfassende Regelung verstanden, die einer umfassenden Abwagung im Gesetzgebungsverfahren gefolgt ist und die Wertungen vorgibt, die in der Abwagung der widerstreitenden Interessen oder in der Angemessenheitsprufung im Rahmen des 34 StGB Berucksichtigung finden mussen.
  • Författare: Stefanie Diettrich, Hans-Ludwig Schreiber
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631508060
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 236
  • Utgivningsdatum: 2003-07-01
  • Förlag: Peter Lang AG