bokomslag Oral history im Geschichtsunterricht
Historia

Oral history im Geschichtsunterricht

Laura Baier

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,7, Universitt Bremen (Geschichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Kirn definiert fr die Historiographie alle Texte, Gegenstnde und Tatsachen, aus denen Erkenntnis aus der Vergangenheit gezogen werden kann, als Quellen. Darunter fllt auch die menschliche Erinnerung, aus der fassbar werden kann, was Menschen aus ihrer Erfahrung unter Einfluss verschiedener Faktoren, z.B. der historischen Situation, der Betrachterperspektive, Erinnerungsfhigkeit und verfgbaren berlieferten Quellen als eigene Geschichte verstehen. Erinnerung ist dabei ein mehrdimensionaler Prozess, da das Erinnerte in der Vergangenheit liegt, der Moment der Erinnerung aber gegenwrtig ist. Cladenius formulierte: Every man his own history", womit er darauf anspielt, dass Erinnerung standortgebunden, perspektivisch, relativ, unvollstndig und subjektiv ist und dass die Vergangenheit eine andere ist als das rekonstruierte Bild von ihr. Dies fhrt zu der erkenntnisleitenden Frage Knnen vor diesem Hintergrund SchlerInnen im Geschichtsunterricht mit Oral History umgehen?", die in vorliegender Hausarbeit vom Allgemeinen zum Besonderen untersucht wird.
  • Författare: Laura Baier
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656690740
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-07-09
  • Förlag: Grin Verlag