bokomslag OpenStreetMap Daten - Ein Instrument zur partizipativen Planung in Entwicklungslndern?
Vetenskap & teknik

OpenStreetMap Daten - Ein Instrument zur partizipativen Planung in Entwicklungslndern?

Alfredo Jakob

Pocket

879:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitt Bonn (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Art und Weise, wie bei OpenStreetMap (OSM) die Erstellung einer freien Weltkarte angestrebt wird, ist bereits von ihrer Grundidee her partizipativ: jeder kann alles beliebig verndern. Auch wenn Partizipation in einer Gesellschaft viel mehr als das Sammeln von Daten beinhaltet, werden zur Planung, Umsetzung und Evaluierung partizipativer Manahmen unbedingt Daten, unter anderem geographische, bentigt.
Die Mglichkeiten, die OSM-Daten bei der partizipativen Planung bieten, werden in der vorliegenden Arbeit herausgearbeitet. Dabei werden diese anhand zweier Themenbereiche beleuchtet:

Im ersten Teil wird das klassische Anwendungsfeld des Participatory Mapping analysiert, eine Methode, die seit den 1980er Jahren Einzug in die Entwicklungszusammenarbeit gehalten hat.

Im zweiten Teil werden zwei aktuelle OSM-Projekte (Haiti und MapKibera) analysiert, welche unter zahlreichen momentan laufenden oder krzlich abgeschlossenen OSM-Projekten durch ihre Komplexitt und Tragweite innerhalb der lokalen Gesellschaft herausragen. In beiden Projekten gab es einen signifikanten Mangel an geographischen Daten, der durch diese Projekte behoben wurde. Hier sind bereits Kombinationen zwischen den klassischen Anstzen der Entwicklungszusammenarbeit und den durch das Internet ermglichten Entwicklungen und Innovationen zu erkennen.

In der anschlieenden Synthese wird zum einen geprft, inwiefern sich die etablierten Anwendungsbereiche des Participatory Mapping mit OSM kombinieren lassen und welche Konsequenzen davon zu erwarten sind. Zum anderen werden die essentiellen Erkenntnisse und Neuentwicklungen, die aus den beiden aktuellen Projekten zu ziehen sind, aufgezeigt. Schlielich werden einige allgemeine Aspekte angesprochen, die bei ei
  • Författare: Alfredo Jakob
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640778188
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2010-12-17
  • Förlag: Grin Verlag